top of page

Ökosystem Assemblagen

Workshop mit Schüler:innen der Berufsschule Mode und Gestaltung Zürich zum Thema Ökosystem Resilienz. Der Workshop wurde für den Klimagarten des Plant Science Centers der ETH Zürich entwickelt und durchgeführt.


Der Begriff Resilienz stammt aus der Psychologie und meint die Widerstandskraft eines Individuums gegenüber stürmischen Zeiten - die psychische Flexibilität sich verändernden äußeren Umständen anzupassen.


Im Zusammenhang mit dem Klimawandel, kann der Begriff Resilienz jedoch nicht mehr individuell, sondern muss überindividuell und systemisch gedacht werden. Kurz gesagt: Wenn es der Umwelt nicht gut geht, dann geht es auch uns nicht gut!





Gemeinsam erforschten wir künstlerische Strategien im Umgang mit Plant Blindness. Durch unsere eigene gestalterische Auseinandersetzung reflektierten wir die Bedürfnisse von Planzen und ihre Beziehungen zu anderen Lebewesen - somit auch zu uns!


Wir aktivierten unser Wissen in Kleinkollektiven und verhandelten Ideen und Umsetzung. In Prozessen kreativer Lösungsfindungen teilten wir unsere gestalterischen Ressourcen und Erfahrungen und gaben uns gegenseitig einen Ein- und Ausblick zum Thema Ökosystem Resilienz.

bottom of page