top of page

Love Letter

PLANT SEX - Nachtaktiv


Sukkulentensammlung Zürich 2022


Die Farben von Pflanzen spielen eine grosse Rolle darin wie und mit wem diese kommunizieren. Die Farbe kann uns zum Beispiel verraten wie es um die Gesundheit der Pflanze steht. Bekommt sie genug oder zu viel Wasser? Wie steht es um die Nährstoffe?


Pflanzenfarben verwandeln sich über das Jahr verteilt mit dem Wechsel der Jahreszeiten.


Sie tragen wesentlich dazu bei, dass bestäubende Insekten wissen, wann eine Pflanze bestäubt werden möchte und wann dies bereits geschehen ist. Manche Pflanzen haben spezifische Farben um spezifische bestäubende Insekten anzulocken. Zum Beispiel blühen manche Blumen in der Nacht. Sie sind oft weiss um Mücken oder Falter durch die Reflexion des Lichts in der Dunkelheit anzulocken.


Das fein abgestimmte Zusammenspiel von Pflanzen und bestäubenden Insekten ist dadurch bedroht, dass sich Pflanzenfarben aufgrund des Klimawandels am verändern sind.


Im Workshop LOVE LETTER tauschten wir uns uns über diese Zusammenhänge aus und aktivierten unser kollektives Wissen als Gruppe zum Thema Pflanzenfarben.


In Mitten der wunderbaren Sukkulentensammlung stellten wir aus Pflanzen Aquarellfarben her. Wir experimentierten mit verschiedenen gestalterischen Verfahren und haben einen Liebesbrief an unsere Lieblingspflanze gestaltet.











bottom of page